- 2:42 h
- 40,91 km
- 139 m
- 132 m
- 7 m
- 66 m
- 59 m
- Start: Seestraße 992, 23911 Salem (Parkplatz am Gemeindehaus)
- Ziel: Seestraße 992, 23911 Salem (Parkplatz am Gemeindehaus)
Auf einer Strecke von ca. 41 km erleben die Radfahrer eine wunderschöne Landschaft -in weiten Bereichen abseits des Straßenverkehrs-, und können sich gleichzeitig über die moderne Landwirtschaft informieren. An verschiedenen Stationen entlang des Radweges erläutern Schautafeln jede Menge Interessantes rund um verschiedene landwirtschaftliche Betriebe.
Ein Video finden Sie hier.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Die Tour führt vom Startpunkt am Gemeindehaus in Salem über Seedorf, Sterley, Kehrsen, Brunsmark, Horst und Schmilau zum Wisentgehege in Fredeburg. Von dort aus geht es über die Farchauer Mühle und entlang des Schaalseekanals zurück zum Ausgangspunkt nach Salem.
Sehenswert sind die Wisente in Fredeburg und die nahegelegene Domäne mit ihrem herausragenden Hofladen und Käse aus eigener Herstellung. In Schmilau liegen Erdbeer- und Blaubeerplantagen am Wegesrand.Von hier aus lohnt auch ein Abstecher nach Hollenbek zur Naturparkscheune mit ihren Exponaten aus der Landwirtschaft früherer Zeiten. In Seedorf gibt es nicht nur frische Himbeeren. Hier leben auch „Outdoor-Schweine“ glücklich in ihrem Gehege unter freiem Himmel. Kaisers Hofladen und Café lockt in Salem zu einer Rast und das Salemer Moor ist ein ganz besonderer Naturschatz.
Sehenswert sind die Wisente in Fredeburg und die nahegelegene Domäne mit ihrem herausragenden Hofladen und Käse aus eigener Herstellung. In Schmilau liegen Erdbeer- und Blaubeerplantagen am Wegesrand.Von hier aus lohnt auch ein Abstecher nach Hollenbek zur Naturparkscheune mit ihren Exponaten aus der Landwirtschaft früherer Zeiten. In Seedorf gibt es nicht nur frische Himbeeren. Hier leben auch „Outdoor-Schweine“ glücklich in ihrem Gehege unter freiem Himmel. Kaisers Hofladen und Café lockt in Salem zu einer Rast und das Salemer Moor ist ein ganz besonderer Naturschatz.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Rundweg
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Helm und wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz sind empfehlenswert.
Außerdem: Verpflegung und Fernglas.
Außerdem: Verpflegung und Fernglas.
Anreise & Parken
Von Ratzeburg kommend über die L203 und die Seestraße nach Salem.
Parkplatz am Gemeindehaus in Salem (gebührenpflichtig)
Weitere Infos / Links
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sterley
- Kirche Schmilau
- Wisent-Gehege Fredeburg
- Farchauer Mühle
Autor:in
Organisation
Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH
Tipp des Autors
Einkehrmöglichkeiten
- Hof Kaiser
- Landgasthof Meincke
- Bio-Hofladen Domäne Fredeburg
- Restaurant Farchauer Mühle
- SalemSeebar
Sicherheitshinweise
Bitte Vorsicht: Zwischen Neu-Horst und Sterley verläuft der Radweg für ca. 3 km auf einer Straße.
In der Nähe