Gedenkveranstaltung zum 33. Jahrestag der Brandanschläge von 1992 in Mölln

Kommunale Veranstaltungen
Die Betroffenen und die Stadt Mölln laden anlässlich des 33. Jahrestages der rassistischen Brandanschläge von 1992 zu einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, den 23. November 2025, ein.
Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr im Außenbereich der Begegnungsstätte „Lohgerberei“ im Bahide-Arslan-Gang.
Das Programm umfasst ein offenes Gedenken mit Kranzniederlegung am Brandhaus in der Mühlenstraße 9, einen gemeinsamen Gang zum Brandhaus in der Ratzeburger Straße 13 sowie ein weiteres Gedenken am Gedenkstein an der Ecke Ratzeburger Straße/Wassertor. Im Anschluss findet ein gemeinsames Zusammenkommen und Austausch mit Betroffenen und Angehörigen der Anschläge in der Begegnungsstätte „Lohgerberei“ statt.
Vor Beginn der Hauptveranstaltung besteht ab 13:30 Uhr die Möglichkeit, die Moschee in der Hauptstraße 101 zu besuchen; das Totengebet wird dort um 14:30 Uhr abgehalten.

Hinweis: Die Platzkapazität in der Begegnungsstätte „Lohgerberei“ ist begrenzt und vorrangig für Überlebende und Betroffene rechter Gewalt reserviert.

Aufgrund des Fußmarsches wird es zwischen 16:10 Uhr und ca. 17:15 Uhr im Bereich Mühlenstraße, Schäferstraße und Hauptstraße bis zur Wassertorbrücke zu Verkehrsbehinderungen und kurzzeitigen Straßensperrungen durch die Polizei kommen. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Autor:in

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
Am Markt 12
23879 Mölln

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

In der Nähe

Kontakt

Begegnungsstätte Lohgerberei
Bahide-Arslan-Gang
23879 Mölln

Veranstalter

Stadt Mölln
Wasserkrüger Weg 16
23879 Mölln