© Mölln

Programm 2025

Headliner beim Altstadtfest 2025

MAX AND FRIENDS

Deesha
© Thomas Otto

Max & Friends touren durch ganz Europa! Soul, R&B und topaktuelle Charts stehen auf dem Programm. Und mit ihrer Performance haben Max&friends auf Festivals und Konzerten immer wieder Zehntausende Zuhörer begeistert!  

Kein Wunder, dass sie selbst schon in der InStyle zu finden waren!

Einen Riesenanteil haben dabei die fantastischen Stimmen der Band, diesesmal dabei das neue Dreamteam Berlin: Keediesha McPherson und Simon Paterno!

Keediesha spielte in vielen Produktionen des Friedrichstadtpalastes Hauptrollen & ist nicht nur eine begnadete Sängerin, sondern auch Tänzerin!! Kein Wunder, dass sie so sensationell performt!

Simon Paterno  ist ein unglaubliches Talent aus Neuseeland! Auch bei The Voice of Germany wusste er zu überzeugen! Er lebt seit einigen Jahren in Berlin, hat verschiedenen Platten veröffentlich & durfte unter anderem beim Jazzopen Festival Stuttgart als Vorband für Bob Geldorf und Earth Wind & Fire performen!

Soundshine Band

© Soundshine Entertainment

Mitreißend, professionell und vielseitig - die Soundshine Band steht für erstklassiges Live-Entertainment. Mit einem Fokus auf Musik, Show und erstklassiges Entertainment bietet die Band energiegeladene Live-Performances. Die Soundshine Band sorgt für unvergessliche Momente.

Weitere Musik beim Altstadtfest 2025

Janina Slopianka

© Janina Slopianka

Live-Musik mit Gefühl, Gitarre & Charakter. Mit ausdrucksstarker Stimme und Gitarre bringt Janina Slopianka bekannte Songs aus Rock, Pop und Schlager auf die Bühne. Ob gefühlvoll oder energiegeladen – sie interpretiert jede Melodie mit einer ganz persönlichen Note.

Authentisch, nahbar und mit viel Herz schafft sie eine mitreißende Atmosphäre – zum Mitsingen, Genießen und Innehalten. Beim Altstadtfest freut sich die Sängerin aus Mölln besonders darauf, ihr musikalisches Zuhause mit dem Publikum zu teilen.

 

Seitenhieb

© Torben Hinz

Saitenhieb! Die Band aus Mölln begeistert ihr Publikum mit akustischen Versionen von bekannten Songs. Mit Hits von Tom Petty bis Linkin Park bietet das Trio eine große Bandbreite an Songs für Jung und jung gebliebene. Freut euch auf tolle musikalische Momente mit Torben, Marcy und Malte.

AmpCrash

© AmpCrahs

"AmpCrash" ist eine inklusive Band, bestehend aus Menschen mit und ohne Handicap. Gespielt werden Hits aus sechs Jahrzehnten und selbst geschriebene Songs. Fetzige Rock- und Punksongs, eingängige Evergreens und tiefsinnigere Balladen. Sofern nicht selbst komponiert, dann doch in ganz eigener Art und Weise präsentiert. Es darf, nein, es muss getanzt und mitgesungen werden!

Georgie Carbutler

© Micha Plambeck

Georgie Carbutler und seine Gitarre…sie haben in 40 Jahren den viertausendsten Auftritt hinter sich.
Gespielt werden bekannte Songs in eigener Interpretation gepaart mit dem Vermögen ein Publikum
mit lockerer Art mitzuziehen – dabei sein ist alles!

ONE MORE SONG

© Hansjörg Witten

Lübecks älteste Nachwuchsband ONE MORE SONG zelebriert

Perlen der Rock-und Popmusik in einem erdigen, handgemachten, akustischen Gewand. 

Paddy O´Brien mit Rückenwind

© Paddy O´Brien

Paddy O'Brien hat über seinen irischen Vater die Musik im Blut, und macht von Kindesbeinen an Musik. 1989 beginnt er, aktiv in einer Band zu spielen, zuerst Schlagzeug aber schon sehr bald Gesang und Gitarre. 1999 löst sich die damalige Band auf. Es folgt eine familiäre Pause, bis er 2008 mit neuer Coverband durchstartet. Das Konzept, hält für ihn allerdings nur bis er erkennt, dass Covern  nicht seins ist. Also wird das Konzept geändert und fortan gibt es nur noch eigene Stücke und zwar auf Deutsch.

Seitdem ist Paddy als Singer-Songwriter mit Bandbegleitung unter dem Namen:

"Paddy O'Brien mit Rückenwind", in eigener Marke unterwegs. 2023 erschienen die Single-Releases "Eins", "Ganz genau so" und "Tanzen", bis dann das erste komplette Album "Kreisverkehr" erschien. 

Michi Jessen

© Michi Jessen

"EIN MANN UND SEINE GITARRE Michael Jessen spielt internationale Hits und Evergreens von den 50ern bis heute mit eigener Note: EIN MANN UND SEINE GITARRE."

Die Herren

© Lars Niederstein

Aus launigen Jam-Sessions am Bootsverleih in Mölln entstanden, formierte sich im
Laufe der Zeit eine feste Formation von 3 Gitarristen mit 3 Stimmen, die eine bunte
Mischung aus alten und neueren Songs (u.a. Beatles, Mamas and Papas, Tears for
Fears, Reamonn) in neuem Gewand präsentieren. Und als am Bootsverleih immer
mehr Gäste fragten, wann denn „die Herren“ wieder spielen würden, lag der
Bandname auf der Hand…

Weitere Programmpunkte

Big Red Bus

© Jens König

Man sieht und hört ihn bereits von Weitem - den Big Red Bus. Seit Jahren ist der originalgetreu restaurierte Londoner Doppeldeckerbus bereits beim Altstadtfest dabei, so auch in diesem Jahr wieder. Mit leckeren Drinks und Musik direkt vom DJ sorgt der Big Red Bus für Stimmung und gute Laune. Wir freuen uns, dass der Big Red Bus dabei ist und euch ein vielfältiges Programm bietet, das für jeden Geschmack etwas bereithält. 

Handtaschenversteigerung

Wer liebt sie nicht - die Handtasche? Das hat sich der Ladies Circle Mölln auch überlegt und hat für das Altstadtfest wieder eine Handtaschen-Versteigerung organisiert. Als besonderen Anreiz befinden sich in jeder Handtasche tolle Preise. Kleiner Tipp: Bringt 5-Euro-Scheine mit, denn bei der Versteigerung wird in 5,00 €-Schritten geboten. Den Zuschlag, sprich die Handtasche, bekommt diejenige oder derjenige, der das letzte 5-Euro-Gebot abgegeben hat. Der Gewinn der Auktion kommt dem Projekt „Bank gegen Gewalt“ im Rahmen der Orange Days zugute! 

Entenrennen

© Jenz Butz

Auch der Round Table mischt wieder stark auf dem Altstadtfest mit. So lassen es sich die Jungs vom Round Table 126 Ratzeburg nicht nehmen, am Sonntag wieder an die 2000 gelbe Quietscheenten in den Mühlenbach zu lassen, um dort das beliebte Entenrennen durchzuführen. „Wir hoffen, dass den Enten während der Moderation der schnellste und sicherste Weg gezeigt wird“, so Kevin Hillmann, Präsident vom Round Table 126 Ratzeburg. Adoptionsscheine für die Enten können auf dem Altstadtfest erworben werden. Der Reinerlös wird anschließend für den guten Zweck gespendet.

Citylauf

© © Mölln Tourismus und Stadtmarketing

Der Samstag steht traditionsgemäß wieder im Zeichen des Laufsports, denn die Abteilung Leichtathletik - Trimm dich der Möllner Sportvereinigung organisiert den 28. City-Lauf. Die unterschiedlichen Strecken sind selbstverständlich wieder den Altersgruppen angepasst.

Programmzeiten im Überblick

Wir haben unsere Köpfe zusammen gesteckt, getüftelt und gewerkelt. Haben uns dem kreativen Chaos hingegeben, Pläne erstellt, wieder verworfen, uns die Haare gerauft und haben letztlich ein Programm auf die Beine gestellt, auf das wir uns freuen. 

Weitere Aktionen

„Solidarisches Altstadtfest“ in der Begegnungsstätte Lohgerberei

© Pegasus Waterkant e.V.

Am Samstag lädt der Pegasus Waterkant e.V. ab 12 Uhr zum „Solidarischen Altstadtfest“ in der Begegnungsstätte Lohgerberei in Mölln ein. Unter dem Motto „Kultur ist für alle da“ wird eine solidarische Alternative mit Getränken, Waffeln, veganen Steaks und Musik auf Spendenbasis geboten. Alle sind herzlich willkommen, unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung oder finanziellen Mitteln. Wir freuen uns auf ein Fest der Vielfalt, Solidarität und kreativen Begegnungen!