Am Donnerstag, 18. September ab 14 Uhr startet auf dem Bauhof in Mölln ein buntes Fest, u.a. mit den „Möllner Goldkehlen – Ein Chor für Menschen mit und ohne Demenz“, Gitarrist und Sänger Michael Jessen, Info-Ständen von Vereinen, Beratungsstellen, dem Tierschutz Mölln und sozialen und pflegerischen Einrichtungen. Es gibt Grußworte von Bürgermeister Ingo Schäper und von Kreispräsident Michael Sauerland. Der Demenz-Parcours lädt zum Ausprobieren ein und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Das Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ macht deutlich, dass Menschen mit Demenz nicht durch ihre Krankheit definiert werden, sondern weiterhin Teil der Gesellschaft sind – mit all ihren Stärken. Jeder Mensch hat individuelle Fähigkeiten, persönliche Interessen und einen Schatz an Lebenserfahrung. Eine Demenzerkrankung nimmt den Menschen nach und nach viele Dinge, die sie früher konnten und wussten. Doch sie bleiben Menschen - mit ihren Fähigkeiten, Gefühle wie Freude, Angst und Schmerz zu empfinden - bis zuletzt.
Je mehr Wissen, Verständnis, Mitgefühl und Unterstützung es im Umfeld der Menschen mit Demenz und ihrer An- und Zugehörigen gibt, desto mehr kann die Erkrankung in den Hintergrund treten. Beratung und Unterstützung bietet die Koordinierungsstelle Demenz, Tel. 04542-8384670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Das Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ macht deutlich, dass Menschen mit Demenz nicht durch ihre Krankheit definiert werden, sondern weiterhin Teil der Gesellschaft sind – mit all ihren Stärken. Jeder Mensch hat individuelle Fähigkeiten, persönliche Interessen und einen Schatz an Lebenserfahrung. Eine Demenzerkrankung nimmt den Menschen nach und nach viele Dinge, die sie früher konnten und wussten. Doch sie bleiben Menschen - mit ihren Fähigkeiten, Gefühle wie Freude, Angst und Schmerz zu empfinden - bis zuletzt.
Je mehr Wissen, Verständnis, Mitgefühl und Unterstützung es im Umfeld der Menschen mit Demenz und ihrer An- und Zugehörigen gibt, desto mehr kann die Erkrankung in den Hintergrund treten. Beratung und Unterstützung bietet die Koordinierungsstelle Demenz, Tel. 04542-8384670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Organisation
Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
In der Nähe