Ranger-Tour: Bäume des Waldes im Herbst – Bedeutung bei den Germanen und Kelten

PDF

Bildung
Brauchtum/Kultur
Herbst
Natur
Region
Sonstiges
Uhlenkolk
Veranstaltungskalender

Eine Exkursion für Erwachsene

Warum färben sich die Blätter im Herbst und fallen von den Bäumen? Diese Frage führt uns in die faszinierende Welt der Naturphänomene. Wir entdecken die Antwort, die hinter der spektakulären Farbveränderung der Blätter stehen, und erfahren, warum einige Bäume, wie die immergrünen Nadelbäume, ihre Blätter das ganze Jahr behalten. 

Wer weiß, dass die Eiche als Symbol für Stärke und Beständigkeit in vielen Kulturen verehrt wird? Oder dass die Birke für Neubeginn und Reinheit steht? Wir erfahren mehr über die kultische Verwurzelung der Bäume bei Kelten und Germanen. In der keltischen Mythologie galten Bäume als heilige Wesen, die eine Verbindung zwischen der Erde und dem Himmel darstellen. Sie spielten eine zentrale Rolle in Ritualen und Zeremonien, und viele Bäume wurden als Wohnstätten für Geister und Götter angesehen.

Gemeinsam gehen wir auf diese spannende Entdeckungsreise, bei der wir nicht nur die Schönheit des Herbstes feiern, sondern auch die kulturellen Bedeutungen, die Bäume in der Geschichte der Menschheit haben. Wir lassen uns von der Magie der Natur und den Geschichten, die sie erzählt, verzaubern!
 

Eckdaten der Veranstaltung

Zielgruppe: Erwachsene
Leitung: Naturpark-Ranger Ulf Lemmrich
Termin: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 15 bis 17Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus Farchauer Weg 7, 23909 Fredeburg. Koordinaten: 53,67512 Grad Nord; 10,75092 Grad Ost.
Preis:
5 €, Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt
Zusatzinfos: wetterfeste Kleidung und Schuhwerk erforderlich

Zur Exkursion ist eine Anmeldung bis spätestens Montag 13. Oktober 2025 erforderlich unter Lemmrich@Kreis-rz.de.

Terminübersicht

Mittwoch, den 15.10.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Open Air

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

  • für Individualgäste

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €

In der Nähe

Anfahrt

Treffpunkt: Naturpark Lauenburgische Seen
Farchauer Weg 7
23909 Fredeburg

Veranstalter

Naturpark Lauenburgische Seen
Farchauer Weg 7
23909 Fredeburg