© Kathrin Thomann

Tills Tipps, wie Euch Ostern nicht auf die Eier geht

Haha! Ostern steht vor der Tür und wisst Ihr, was das genau bedeutet? Jede Menge Vorfreude auf Ostereier, Schokohasen und der Suche danach! Zumindest freuen sich die Kleinsten darauf. Für alle Erwachsenen bedeutet dies im Vorfeld aber eine Menge Vorbereitungsstress, schließlich muss das Osterfest perfekt sein. Um Euch ein wenig zu entlasten und vor dem Oster-Burnout zu bewahren, habe ich hier 3 ultimative Top-Tipps*, wie Euch Ostern nicht auf die Eier geht. Viel Spaß damit!

© Hanna Resch

Tipp 1: Mit Kampfkunst der Einkaufsapokalypse trotzen

Wie das nun mal so an Feiertagen ist, verhalten sich die Leute, als würde die Welt untergehen und man müsste jede Menge Lebensmittel bunkern. Folgendes Szenario wird sich demnach am Samstag zwischen Karfreitag und Ostersonntag mit Sicherheit ereignen: Ein Endzeit-Szenario – Aliens und Zombies haben den Planeten kurz nach der Schlacht um Mordor endgültig verwüstet.

Euch graut nun vor dem Ostereinkauf am Samstag? Zurecht! Daher mein Tipp: Bereitet Euch unbedingt auf den Ostereinkauf vor und absolviert vorab ein Kung-Fu Training ähnlich wie es die Shaolin-Mönche tun. Nur auf derart geschulte Art und Weise seid auch Ihr in der Lage, Euch gegen die gewaltbereiten Rentner und Hausfrauen im Supermarkt durchzusetzen.

Tipp 2: Die örtliche Blaskapelle als idealer Osterhelfer

Es ist eine kaum weg zu denkende Tradition – das Eierbemalen. Bevor man sich dieser spaßigen Aufgabe jedoch widmen kann, müssen erst einmal sämtliche Eier ausgepustet werden. Wer dieser Aufgabe schon einmal nachgegangen ist, weiß, dass man so stark pusten muss, bis einem fast der Kopf platzt.

Aber auch das ist kein Problem mit meinem nächsten Tipp. Einfach für kleines Geld eine:n Musiker:in der örtlichen Blaskapelle bezahlen und diese Aufgabe wird von starken Musiker-Lungen in null Komma nichts erledigt. Jetzt müssen diese Eier nur noch zu kleinen Kunstwerken werden!

© Hanna Resch

Tipp 3: Wer suchet, der findet – oder auch nicht

Was ebenso wenig am Ostersonntag fehlen darf, ist natürlich die Suche nach Ostereiern und Schokolade. Wer seine Liebsten in den Garten schicken und währenddessen ein paar ruhige Momente genießen will, dem empfehle ich folgendes: Behauptet einfach nur, dass Ostereier im Garten versteckt sind, obwohl dies gar nicht der Fall ist. Eure Liebsten sind dann erst einmal eine unbestimmte Zeit lang beschäftigt und Ihr könnt ganz in Ruhe einen Eierlikör trinken und die Ruhe genießen!

Wenn Ihr Euch an diese drei wertvollen Tipps haltet, seid Ihr bestens auf den Osterwahnsinn vorbereitet. Somit kann nichts mehr schiefgehen! Und wer sich während der Fastenzeit einen eisernen Willen antrainiert und diesen an Ostern nicht brechen will, der kann mir gerne die Schokolade aus seinem Osternest vorbeibringen - haha! Genießt die (hoffentlich) freien Tage!

Närrische Grüße

Euer Till

*Achtung: Der folgende Inhalt kann satirische Stilmittel enthalten. Für das Nachahmen und eventuelle Folgen übernehme ich - Till Eulenspiegel - keinerlei Haftung.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.