Wanderbares Mölln
Tourist-Information Mölln
Mitten in Möllns guter Stube starten drei ausgeschilderte und wunderschöne Wanderwege durch die einmalige und abwechslungsreiche Möllner Landschaft. Alle drei Touren sind mit farbigen Till-Schuhen ausgeschildert und starten am Bahnhof. Für geübte Wanderer mit ein wenig Anspruch empfiehlt sich die 18 Kilometer lange Tour durch das Hellbachtal. Aber auch kürzere Touren von 10 oder 12 Kilometern sind landschaftlich sehr reizvoll und empfehlenswert.
Till-Schuh orange (18 km) Mölln – Steinfeld – Forst Drüsen – Lütauer See – Schmalsee
Die 18 Kilometer lange Wanderstrecke führt am Ufer wunderschöner Seen entlang und durch das Hellbachtal. Auf dieser überaus reizvollen Tour kann man z.B. den Drüsensee mit seiner reichen Wasserflora und –fauna erkunden.
Till-Schuh blau (12 km) Mölln – Alter Frachtweg – Pinnsee – Kurpark
Diese Tour ist 12 Kilometer lang. Der Wanderweg führt auf dem alten Frachtweg durch den Wald zum Pinnsee, der mit seinem schönen Badestrand zum Verweilen einlädt.
Till-Schuh rot (10 km) Mölln – Elbe Lübeck Kanal – Alte Ziegelei – Pirschbachtal – Doktorhof
Diese herrliche, 10 Kilometer lange Wanderstrecke, führt ins Naherholungsgebiet Pirschbachtal. Der abwechslungsreiche Rundweg führt nicht nur durch Wald und Wiesen, sondern auch zum Elbe Lübeck Kanal. Die Tourist-Information auf dem historischen Marktplatz hält Übersichtskarten und kostenlose, detaillierte Beschreibungen der Touren bereit.
Ihre Leistungen:
- 2 Ü/DZ inklusive Frühstück in der gewählten Unterkunft
- 2 x Brotdose und Trinkflasche, diese können Sie beim Frühstücksbuffet in Ihrer Unterkünft füllen und mitnehmen
- 2 x Abendessen
- Wanderkarte
- Souvenir
- Kurtaxe
- Infomaterial über Till und die Stadt
Zusatzleistungen: Wanderguide
Teilnehmer: ab 2 Personen
Reisemöglichkeiten: ganzjährig
Buchbar ausschließlich in der Tourist-Information Mölln vorbehaltlich der Verfügbarkeit.