Das Salemer Moor – Geschichte, Entwicklung, Veränderung
23911 Salem
23911 Salem
Eine Exkursion für Erwachsene
Die spätsommerliche Exkursion führt uns ins Salemer Moor, einem fast 700 Hektar großen Schutzgebiet. Die Vielfalt der Lebensräume und der hohe Artenreichtum beruhen auf den unterschiedlichen Boden- und Nährstoffsituationen, aber auch auf der besonderen Lage im Übergang vom atlantischen zum kontinentalen Klima. Der Klimawandel und anthropogene Einflüsse haben jedoch zu einer deutlich sichtbaren und sehr raschen Veränderung des Moores geführt. Wir werden uns die Folgen der Wasserknappheit anschauen und erhalten einen Überblick über die Entwicklung des Moores.
Bitte festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung tragen sowie Sonnen- und Insektenschutz mitnehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Die Dauer beträgt 2 bis 3 Stunden.